Fahrbereitschaft / Absichern

EIN- / AUSSCHALTEN

Erkläre die verschiedenen Zündschlüssel-Stellungen!

  • Lenkersperre
  • OFF
  • ON = Zündung
  • Parkbeleuchtung (optional)

Wozu dient der Not-Aus-Schalter (Killswitch)?

Er dient lediglich dazu den Motor, aber nicht die Zündung, auszuschalten. Diese Funktion sollte nur im Notfall (z.B. rote Kontrollleuchte leuchtet auf, Motor hört sich schlagartig fehlerhaft an, etc.) genutzt werden. 

Wie starte ich ein Motorrad?

  1. Aufsitzen
  2. Seitenständer einklappen (sonst startet das Motorrad nicht)
  3. Schlüssel auf ON (Zündung) stellen
  4. Kontrolle ob kein Gang (Neutral N) eingelegt ist
  5. sicherheitshalber Kupplung ziehen und Bremse betätigen
  6. Elektrostarter betätigen

Wie schalte ich ein Motorrad ab?

Nach dem Stehen bleiben, Kuplungshebel gezogen halten oder auf Neutral (N) schalten und den Motor mit dem Zündschlüssel abschalten.

(Nur im Notfall mit dem Not-Aus-Schalter abschalten, da dadurch lediglich der Motor, aber nicht die gesamte Elektrik abgeschalten wird)

KRAFTSTOFF

Wieviel Tankfüllung haben wir noch?

Da wir bei all unseren Motorrädern eine digitale Tankanzeige am Display haben, reicht es die Zündung einzuschalten und den Stand abzulesen.

Welcher Kraftstoff wird benötigt?

So gut wie alle Motorräder mit Verbrennungsmotor werden mit Benzin betrieben. Achte auf die benötigte Oktanzahl (95, 98 oder 100) und den erlaubten Ethanolanteil (E5 oder E10).

Bei uns alle Benzine ab Super 95 mit E5 oder E10 möglich.

Genauere Infos siehe Betriebsanleitung.

KONTROLLLEUCHTEN

Öldruckkontrolle

Bedeutung:

Der Motor wird nicht mehr ausreichend gekühlt und könnte blockieren (Kolbenreiber) => Motorschaden

Verhalten:

  1. Auskuppeln
  2. Not-Aus-Schalter (Killswitch) betätigen
  3. Blinken und an den rechten Straßenrand rollen
  4. Alarmblinkanlage falls vorhanden einschalten / Absichern
  5. Ölstand überprüfen
    • Zu wenig Öl vorhanden -> Nachfüllen
    • Genügend Öl vorhanden -> Abschleppdienst rufen

(niemals weiterfahren, wenn die Kontrollleuchte noch an ist!)

Temperaturanzeige - Überhitzung

Bedeutung:

Der Motor wird nicht mehr ausreichend gekühlt und könnte blockieren (Kolbenreiber) => Motorschaden

Verhalten:

  1. Auskuppeln
  2. Not-Aus-Schalter (Killswitch) betätigen
  3. Blinken und an den rechten Straßenrand rollen
  4. Alarmblinkanlage falls vorhanden einschalten / Absichern
  5. Kühlflüssigkeitsstand überprüfen
    • Zu wenig Kühlmittel vorhanden -> Nachfüllen
    • Genügend Kühlmittel vorhanden -> Kühlergrill auf starke Verschmutzung überprüfen
    • Weiteres Vorgehen? Im Zweifel Abschleppdienst zur nächsten Werkstatt

(niemals weiterfahren, wenn die Kontrollleuchte noch an ist!)

Ladekontrollleuchte

Bedeutung:

  • Lichtmaschine erzeugt keinen Strom
  • Batterie wird nicht mehr aufgeladen
  • Batterie versorgt die Verbraucher mit Strom

Verhalten:

so schnell wie möglich in eine Fachwerkstatt fahren, da die Batterie nicht sehr viel Energie gespeichert hat. Der Fehler kann meist nicht unterwegs behoben werden.

ABS-Kontrollleuchte (Anti-Blockier-System)

Bedeutung:

Das ABS (Anti-Blockier-System) funktioniert nicht mehr (defekt, verschmutzt, etc.)

Verhalten:

Bremsungen sind weiterhin möglich, aber nur mit Gefühl. Bremst man zu fest, können die Räder blockieren. Deshalb sollte immer versucht werden, so gut wie möglich, aber noch ohne Einsatz des ABS zu bremsen, damit man auch keine Anpassungsschwierigkeiten bei einem Ausfall des Systems hat.

Motorkontrollleuchte

Bedeutung:

Die Motorsteuerung hat einen Fehler festgestellt und möglicherweise den Motor in seiner Leistung beschränkt, um weitere Schäden zu vermeiden

Verhalten:

Überprüfung in einer Fachwerkstatt; bis dahin Beschleunigungsmanöver beim Überholen oder Auffahren auf die Autobahn vermeiden

Neutral N

Bedeutung:

es ist kein Gang eingelegt

Verwendung:

Starten, Schieben, Überprüfungen am Motorrad

Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)

Bedeutung:

Blinker ist eingeschaltet

(leuchten beide Blinkerkontrollen zur selben Zeit, ist die Alarmblinkanlage eingeschaltet)

Fernlicht

Bedeutung:

Fernlicht ist eingeschaltet

Erstelle deine eigene Website mit Webador