Die Fahrt im Straßenverkehr dauert mindestens 25 Minuten. Es wird überprüft, ob du das Fahrzeug alleine, sicher und regelkonform, im Straßenverkehr bewegen kannst, ohne dich und andere grob zu behindern oder gar zu gefährden. Du erhältst lediglich Richtungsanweisungen, wie bei einem Navigationsgerät, denen du selbständig folgen solltest. Und genauso, wie bei einem Navi, kann es auch einmal passieren, dass du den Anweisungen nicht folgst und z.B. die nächste mögliche Gelegenheit abzubiegen verpasst. Dann nimm einfach die nächste darauffolgende Möglichkeit in die jeweilige Richtung. Es sollen schließlich nicht deine Ortskenntnisse geprüft werden, sondern lediglich dein Verhalten im Straßenverkehr (richtige Abläufe, wie z.B. die Reihenfolge beim Abbiegen: 3-S-Blick - Blinken - Sicherungsblick - dann erst Einlenken). Du hast auch jederzeit die Möglichkeit, den/die Prüfer*in zu bitten, die letzte Anweisung zu wiederholen, oder sie genauer zu präzisieren, falls sie für dich unverständlich ist. Hab keine Scheu davor, alle im Fahrschulauto wollen, dass du dein ganzes Können zeigen kannst, um dir deinen Führerschein abzuholen.
Bewertung der Fahrt
- L ... Leichte Fehler, die auch jedem geübten Verkehrsteilnehmenden passieren könnten
- M ... Mittlere Fehler bei denen eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmender bestünde
- S ... Schwere Fehler bei denen eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmender bestünde
3L =1M ; 3M = 1S ; max. 2S um noch positiv bewertet zu werden; hierzu zählen auch noch Fehler aus Teil A (Technik) und B (Übungen)
Erstelle deine eigene Website mit Webador