Lenkung

SERVOLENKUNG

Was ist eine Servolenkung?

Das ist die Unterstützung beim Lenken durch ein System meines Fahrzeugs. Es gibt eine ölunterstützte oder, wie wir sie haben, eine elektrisch unterstützte Servolenkung. Wenn die Servolenkung ausfällen sollte, kann weiterhin gelenkt werden, allerdings nur mit größerem Kraftaufwand.

LEERWEG

Was ist der Leerweg (bzw. Lenkungsspiel oder Totgang) meiner Lenkung?

Der Leerweg ist der Bereich, in dem ich mein Lenkrad bewegen kann, ohne dass sich meine Reifen mitbewegen. Ein geringer Leerweg soll sogar vorhanden sein, um geradeaus fahren zu können. Dieser soll aber nicht zu groß ausfallen, da ich gerne mit jeder Lenkbewegung auch eine Richtungsänderung der Reifen hätte.

 

Wie kontrolliere ich den Leerweg der Lenkung?

  1. Motor starten (um die Servolenkung einzuschalten)
  2. Schalthebel in Neutralstellung
  3. Handbremse anziehen
  4. Vorderräder geradestellen
  5. Aussteigen und sich neben das Auto bei geöffnetem Fenster stellen
  6. kleine Bewegungen der Lenkung nach links und rechts, bis sich die Reifen mitbewegen
  7. grobes Abschätzen des Bereichs, in dem sich das Lenkred bewegt, aber die Reifen nicht (Leerweg) -> max. zwei Fingerbreit (ca. 2 cm) -> sonst Werkstattbesuch nötig

Erstelle deine eigene Website mit Webador