Signal- und Warneinrichtungen

SIGNALEINRICHTUNGEN

Welche Signaleinrichtungen hat mein Fahrzeug?

  • Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
  • Bremsleuchten
  • Rückfahrscheinwerfer

Wie kann ich sie einschalten?

  • Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker): Blinkerhebel betätigen
    • nach oben: Blinker rechts
    • nach unten: Blinker links
  • Bremsleuchten: Bremspedal betätigen
  • Rückfahrscheinwerfer: Rückwärtsgang einlegen

Wie kann ich sie kontrollieren?

  • Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker): Blinkerhebel betätigen und auf grüne Kontrollleuchte achten -> wenn defekt, blinkt die Blinker-Kontrollleuchte in einem anderen Tempo als üblich
  • Bremsleuchten: an einer reflektierenden Oberfläche oder mithilfe einer zweiten Person -> drei rote Bremsleuchten hinten am Fahrzeug
  • Rückfahrscheinwerfer: an einer reflektierenden Oberfläche oder mithilfe einer zweiten Person -> mind. ein weißer Scheinwerfer hinten am Fahrzeug
     

Wie viele Blinkerlichter hat ein Auto?

Sechs (jeweils zwei vorne, hinten und an den Seiten)

WARNEINRICHTUNGEN

Wie kann ich andere Verkehrsteilnehmer warnen?

  • Hupe
  • Lichthupe
  • Alarmblinkanlage

Wie betätige ich die Hupe?

in der Mitte des Lenkrads (bei den meisten Autos)

Darf ich in Wien hupen?

In Wien herrscht ein Hupverbot. Hupen ist jedoch als letzte Möglichkeit einen Unfall zu vermeiden erlaubt.

Wie betätige ich die Lichthupe?

Blinkerhebel kurz zu mir ziehen (am besten 2x, damit es gut als Signal erkannt wird)

Wie betätige ich die Alarmblinkanlage?

Knopf mit rotem Dreieck betätigen

Was leuchtet, wenn ich die Alarmblinkanlage einschalte?

Alle Blinker – insgesamt 6 Stück (2 vorne, 2 hinten und 2 an der Seite)

Wann verwende ich die Alarmblinkanlage?

Wenn mein Fahrzeug ein Hindernis darstellt:

  • Panne
  • Unfall
  • Am Ende eines Staus (vorwiegend auf Autobahnen und Autostraßen)
  • Beim Abschleppen auf Autobahnen und Autostraßen (ggf. auch auf den restlichen Freilandstraßen)

Erstelle deine eigene Website mit Webador